Schloss Neuschwanstein wird wieder angestrahlt

    Auf einem bewaldeten Felsen steht das weiß getünchte Schloss Neuschwanstein.
    Das Schloß Neuschwanstein © EyeEm / Jakob Radlgruber
    Seit Sonntagabend wird das Schloss Neuschwanstein nachts wieder beleuchtet. Mit dem Auslaufen der Verordnung des Bundes für kurzfristige Energiesparmaßnahmen erstrahlen in Bayern wieder Kirchen, Denkmäler und historische Gebäude. Durch das Abschalten der nächtlichen Beleuchtung hatte etwa München nach Angaben des Baureferates der Stadt 120.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr gespart. In Nürnberg waren allein bis Ende 2022 rund 60.000 Kilowattstunden Strom gespart worden – das entspricht dem Jahresverbrauch von 20 Haushalten. Daher werden manche Beleuchtungen wohl dauerhaft abgeschaltet bleiben. "Die meisten Gemeinden und Städte werden die positiven Erfahrungen der vergangenen Monate weiter machen wollen", sagte der Sprecher des Bayerischen Gemeindetages, Wilfried Schober. "Nur die sehr stark touristisch geprägten Kommunen werden voraussichtlich die für Touristen attraktiven Gebäude und Denkmäler wieder illuminieren".