Kofferproduktion im Museum
Solides Leder oder doch von Pappe? Als Koffer zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum Massenartikel wurden, setzte sich die maschinelle Produktion aus Hartpappe durch. © Deutschlandradio / Alina Boie
Die Erfindung des Handgepäcks
05:23 Minuten

Schneiden, Stanzen, Biegen: Im Technikmuseum Berlin werden Koffer produziert wie vor 100 Jahren. Als Bahnreisen für viele erschwinglich wurden, gab es neue Anforderungen an Gepäckstücke: Handlich sollten sie sein, leicht und vor allem stapelbar.