Evangelische Kirche

Wieder Diaspora in Ostdeutschland?

32:18 Minuten
Rückansicht der Dorfkirche Stahnsdorf, Landkreis Potsdam-Mittelmark.
Im Jahr 1989 traten in der DDR rund 15.000 Menschen in die evangelische Kirche ein. Ein Zustrom, der rasch abflaute. © picture alliance / imageBROKER / Stephan Laude
Hilbk, Merle |
Audio herunterladen
In der DDR war die evangelische Kirche ein geschützter Raum, frei von Staat und Stasi. Genutzt haben ihn nicht viele. Auch heute gibt es in Ostdeutschland wenige Gläubige - und die Bedeutung des Christentums schrumpft weiter.
Mehr zu Kirche