Schriftsteller Max Goldt mit Kulturpreis Deutsche Sprache geehrt

    Max Goldt sitzt mit einem gelben Buch in der Hand
    Der Autor Max Goldt © imago images /VIADATA
    Der Schriftsteller und Musiker Max Goldt ("Katz und Goldt") hat den mit 30 000 Euro dotierten Jacob-Grimm-Preis Deutsche Sprache erhalten. Mehr als 200 Gäste nahmen nach Angaben der Eberhard-Schöck-Stiftung, die den Preis vergibt, an der 21. Verleihung in Baden-Baden am Samstag teil. Die Jury hatte entschieden, Goldt sei "ein Meister der kleinen Formen, ein strenger Stilist, doch gleichzeitig offen für sehr freie poetische Formen". Zudem sei er "ein wirkmächtiger Kritiker schludriger Sprache, in der sich schlampiges Denken offenbart". Die Stiftung verleiht den Kulturpreis Deutsche Sprache seit 2001 für besondere Verdienste um die deutsche Sprache. Jacob-Grimm-Preisträger und -Preisträgerinnen sind unter anderem Udo Lindenberg, Cornelia Funke, Frank Schirrmacher, Loriot, Ulrich Tukur, Katharina Thalbach, die Fantastischen Vier und Herta Müller.