Schriftsteller Richard Wagner: Hermannstadt kann Rumänien-Bild ändern
Der Schriftsteller Richard Wagner sieht in der Ernennung von Hermannstadt (Sibiu) zur Europäischen Kulturhauptstadt 2007 eine Chance für das Image des Landes.
Er hoffe auf eine Wirkung, die weit über dieses Jahr hinausgehe, sagte Wagner, der rumänischer Herkunft ist. Die Besucher der Kulturhauptstadt, "die vieles nicht wissen über Hermannstadt, über Siebenbürgen und über Rumänien", könnten nun einen Blick für das Land bekommen. Rumänien besitze "mehr Potenzial als man annimmt" und sei "nicht schlechter als andere Länder, die bereits in der EU sind".
Gleichzeitig appellierte der Schriftsteller an seine Landsleute, sich nicht auf dem neuen Interesse auszuruhen: "Ein symbolisches Kapital kann nur das reale Kapital befördern. Man muss was arbeiten, was tun, was machen – in der Realität. Man kann sich nicht auf die Symbolik verlassen."
Hermannstadt hatte sich auf das Kulturjahr vor allem mit Investitionen in Höhe von 100 Millionen Euro zur Sanierung der Altstadt vorbereitet. Es ging den Stadtvätern darum, das Kulturjahr zu nutzen, um etwas Bleibendes zu schaffen. Die Stadtmitte ist daher der wichtigste Schauplatz der insgesamt 250 Projekte aus Theater, Musik und bildender Kunst mit mehr als 1000 Veranstaltungen, darunter 30 Projekte zusammen mit der Großregion Luxemburg, die ebenfalls Europas Kulturhauptstadt 2007 ist.
Das vollständige Gespräch mit Richard Wagner können Sie für begrenzte Zeit in unserem Audio-on-Demand-Angebot hören.
Gleichzeitig appellierte der Schriftsteller an seine Landsleute, sich nicht auf dem neuen Interesse auszuruhen: "Ein symbolisches Kapital kann nur das reale Kapital befördern. Man muss was arbeiten, was tun, was machen – in der Realität. Man kann sich nicht auf die Symbolik verlassen."
Hermannstadt hatte sich auf das Kulturjahr vor allem mit Investitionen in Höhe von 100 Millionen Euro zur Sanierung der Altstadt vorbereitet. Es ging den Stadtvätern darum, das Kulturjahr zu nutzen, um etwas Bleibendes zu schaffen. Die Stadtmitte ist daher der wichtigste Schauplatz der insgesamt 250 Projekte aus Theater, Musik und bildender Kunst mit mehr als 1000 Veranstaltungen, darunter 30 Projekte zusammen mit der Großregion Luxemburg, die ebenfalls Europas Kulturhauptstadt 2007 ist.
Das vollständige Gespräch mit Richard Wagner können Sie für begrenzte Zeit in unserem Audio-on-Demand-Angebot hören.