Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Live
Seit 05:05 Uhr
Studio 9
Live
Seit 05:05 Uhr
Studio 9
Programm
Podcasts
Live
Seit 05:05 Uhr
Studio 9
Live
Seit 05:05 Uhr
Studio 9
Themen
Bücher
Meinung & Debatte
Musik
Film & Serie
Politik
Kulturnachrichten
Psychologie
Bühne
Hörspiel + Feature
Philosophie
Umwelt
Kakadu
Leben
Wissenschaft
Geschichte
Debatten und News aus der Kultur
Programm
Sendungen & Podcasts
Musikliste
Archiv
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Archiv
Schuldenerlass für Grenzöffnung? Ungarn 1989 (Magazin)
16:29 Minuten
Plötzlich war sie offen: Eine Familie aus der DDR überquert am 11. September 1989 die ungarisch-östereichische Grenze. © picture-alliance / dpa
Winfried Sträter / Anna Loll
|
03. August 2022, 19:05 Uhr
Link kopieren/teilen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Email
Audio herunterladen
Weil 1989 der Eiserne Vorhang zwischen Österreich und Ungarn durchlässig und dann aufgeschnitten wurde, brach die DDR bald wie ein Kartenhaus zusammen. Wie kam es dazu?
Mehr zum Thema
Ungarn 1989
Schuldenerlass für Grenzöffnung?
08:18 Minuten
Als Ungarn die Grenzen öffnete
"Ich wollte nur menschlich sein"
05:32 Minuten
Ungarn und Europa
30 Jahre Umbruch
Zur Startseite