Schwangerschaftsabbrüche in Schleswig-Holstein
Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen) will Schwangerschaftsabbrüche straffrei machen – und hat mit ihrem Vorstoß eine neue Debatte um den Paragrafen 218 ausgelöst. © picture alliance / ZUMAPRESS.com / Sachelle Babbar
"Ich musste mich im OP rechtfertigen“
13:15 Minuten

Schwangerschaftsabbrüche sind in Deutschland noch immer strafbar. Beratungsstellen fordern deshalb bereits seit Langem, den Paragrafen 218 zu streichen. Doch wie schwierig ist es derzeit, einen Arzt für den Eingriff zu finden?