Der Skype-Deal von Microsoft, Skypealternativen und die Google-Entwicklerkonferenz in San Francisco
Es war die Meldung der Woche: Microsoft kauft Skype für die gigantische Summe von 8,5 Milliarden Dollar.
Es war die Meldung der Woche: Microsoft kauft Skype für die gigantische Summe von 8,5 Milliarden Dollar. Wie nötig hatte das der Konzern, der seit Jahrzehnten die IT-Branche beherrscht und dessen Kassen immer wieder gut gefüllt werden? Erst im Frühjahr ist Microsoft eine Partnerschaft mit Nokia eingegangen. Was ist los mit dem Urheber von Windows und Bürosoftware? Darüber reden wir mit dem FAZ-"Netzökonom" Holger Schmidt. Außerdem klären wir, was dieser Deal für die vielen Skype-Nutzer praktisch bedeuten könnte.
Und was macht die Konkurrenz? Wir sprechen mit dem Journalisten Steffan Heuer über die Google-Entwicklerkonferenz, die gerade in San Francisco abgehalten wurde. Die Netzmusik bleibt beim Thema: Christine Watty präsentiert uns sowohl einen Skype-, als auch einen Google-Song. Und vieles mehr natürlich. Am Mikrofon neben Christine heute Katja Bigalke.
Foto: flickr, CC von Mark McLaughlin
Und was macht die Konkurrenz? Wir sprechen mit dem Journalisten Steffan Heuer über die Google-Entwicklerkonferenz, die gerade in San Francisco abgehalten wurde. Die Netzmusik bleibt beim Thema: Christine Watty präsentiert uns sowohl einen Skype-, als auch einen Google-Song. Und vieles mehr natürlich. Am Mikrofon neben Christine heute Katja Bigalke.
Foto: flickr, CC von Mark McLaughlin