#25 Joseph Martin Kraus - "Symphonie in c-Moll, VB 148"
06:03 Minuten

Im selben Jahr wie Mozart geboren aber nicht ganz so berühmt: Joseph Martin Kraus, Humanist und genialischer Musiker aus dem Odenwald, wanderte mit 22 Jahren aus, um in Schweden noch einmal von vorne zu beginnen.
Er brachte es bis zum Hofkapellmeister unter Gustav III., den er wegen seiner aufklärerischen Einstellungen verehrte. Schließlich allerdings wurde er Zeuge eines blutigen Adelskomplotts. Eines seiner größten Werke entstand aus diesem Anlass.