Die Themen der "neuen Deutschen"

Die Geschichten der Einwanderer und der hier geborenen "neuen Deutschen" gehören auf die Theaterbühne. Das meint Shermin Langhoff, Intendantin des Berliner Gorki-Theaters und Begründerin des "postmigrantischen Theaters" am Ballhaus Naunynstraße.
Dramatiker, Regisseure und Schauspieler – allesamt Nachkommen von Einwanderern – drängen mit ihren Erfahrungen auf die Bühne. Ermutigt von einer Intendantin, die selbst eine Migrationsbiografie hat.
Die Künstlerin hat es geschafft mit ihrem Konzept eines Kreuzberger Multikulti-Off-Theaters zur designierten Co-Leiterin der Wiener Festwochen von 2014 zu werden.
"Im Gespräch" spricht Shermin Langhoff über die neuen Themen des "postmigrantischen Theaters".