Sonderbriefmarke zu jüdischen Stätten in Speyer, Worms und Mainz

Als "Jerusalem am Rhein" galten im Mittelalter die jüdischen Gemeinden in Speyer, Worms und Mainz. Die sogenannten SchUM-Stätten nahm die UNESCO 2021 in ihre Welterbeliste auf. Nun erinnert eine Briefmarke an die jüdischen Stätten, zu denen unter anderem Synagogen und Ritualbäder gehören. Die 85 Cent-Marke wird am Donnerstag in Mainz vorgestellt und ist ab dann bundesweit erhältlich, wie das Bundesfinanzministerium mitteilte. Die in Violett-Tönen gestaltete Marke zeigt jüdische Symbole, darunter eine Tora-Rolle, sowie eine stilisierte Synagoge. SchUM ist ein Akronym aus den Anfangsbuchstaben der mittelalterlichen hebräischen Städtenamen von Speyer, Worms und Mainz.