Wahlbeeinflussung
Gerade vor Wahlen steigt die illegitime Wahlbeeinflussung. Die Sorge vor russischer Beeinflussung auf die Europawahl ist begründet, sagt die Psychologin Lea Frühwirth. © picture alliance / Anadolu / Dursun Aydemir
Von Fake News, Fake Accounts und Fake Websites
08:30 Minuten
![Ein großes blaues Banner am Europäischen Parlamentsgebäude wirbt für die Europawahl 2024. Ein großes blaues Banner am Europäischen Parlamentsgebäude wirbt für die Europawahl 2024.](https://bilder.deutschlandfunk.de/90/60/d6/ba/9060d6ba-acb7-473d-9b91-5bfda8414457/europawahl-einflussnahme-desinformation-100-1920x1080.jpg)
Desinformationskampagnen diskreditieren nach Angaben von Lea Frühwirth Parteien, Kandidaten und die Demokratie - vor allem im Vorfeld von Wahlen. Viele Spuren führten nach Russland, so die Psychologin. Oft sei aber unklar, wer genau dahinterstecke.