Boris Brovtsyn, Violine
Jens Peter Maintz, Violoncello
Eldar Nebolsin, Klavier
DoubleBeats:
Ni Fan, Schlagzeug
Lukas Böhm, Schlagzeug
Schostakowitsch mit Schlagwerk
![Musiker auf der Bühne des Kammermusiksaales der Berliner Philharmonie Musiker auf der Bühne des Kammermusiksaales der Berliner Philharmonie](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_c/d6/FILE_cd66b8939b0b8f8e5049f0292d53fdd4/rehearsal11-03-2-jpg-100-1920x1080.jpg)
Die Kammermusikformation "Spectrum Concerts Berlin" gibt es seit 1988, das Ensemble eröffnet nun seine 31. Saison. Dieses Mal ist das Schlagwerk-Duo "DoubleBeats" zu Gast, um Schostakowitsch in einer interessanten Bearbeitung vorzustellen.
Die Kammermusikformation "Spectrum Concerts Berlin" geht bereits in seine 31. Saison: Hier das Auftakt-Konzert - unter anderem mit der 15. Sinfonie von Dmitrij Schostakowitsch, bei dem das klassisch besetzte Klaviertrio von zwei Schlagwerkern ergänzt und so der Kern des Werkes hervorgehoben wird: das Ende der Tonalität in seinen ganz eigenen, anziehenden Klangräumen.
![Die beiden Schlagwerker halten Schlegel in der Hand. Die beiden Schlagwerker halten Schlegel in der Hand.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_2/32/FILE_2327ffb9eacfb5c317b044406d94f152/mgd-1709-kopie-jpg-100-768xauto.jpg)
DoubleBeats: Ni Fan und Lukas Böhm spielen bei Spectrum Concerts Berlin die Schostakowitsch Sinfonie Nr. 15 in einer besonderen Bearbeitung.© DoubleBeats / Guangda
Ein Rückblick in die Geschichte der Kammermusik bot Isabel Herzfeld in ihrem Musikfeuilleton "30 Jahre "Spectrum Concerts Berlin":
Konzert vom 11. März 2019
Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
Dmitrij Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 15 A-Dur op. 141a
(Bearbeitung für Klaviertrio und Schlagzeug von Victor Derevianko und Mark Petarsk)
Sinfonie Nr. 15 A-Dur op. 141a
(Bearbeitung für Klaviertrio und Schlagzeug von Victor Derevianko und Mark Petarsk)
Peter Tschaikowsky
Trio für Klavier, Violine und Violoncello a-Moll op. 50
Trio für Klavier, Violine und Violoncello a-Moll op. 50