Spielewissenschaftler Jens Junge
In 77 Prozent aller deutschen Haushalte gibt es ein „Mensch ärgere dich nicht“-Brett - und sogar eine Weltmeisterschaft für das Spiel. 2022 fand sie in Berlin statt. © picture alliance / dpa / Jörg Carstensen
„Spielen macht uns glücklich, gesund und schlau“
13:25 Minuten
![Eine WM-Teilnehmerin trägt einen mit Spielfiguren besetzten Strohhut. Eine WM-Teilnehmerin trägt einen mit Spielfiguren besetzten Strohhut.](https://bilder.deutschlandfunk.de/22/81/93/b4/228193b4-4355-4eb1-8953-dc3db6db7698/mensch-aergere-dich-nicht-weltmeisterschaft-100-1920x1080.jpg)
Nicht nur zu Weihnachten werden die Brettspiele ausgepackt. In kleiner Runde spielen wir mit- oder gegeneinander. Dabei entdecken wir andere Lebenswelten und nehmen neue Rollen ein, die wir in der Familie sonst nicht haben.