Steinmeier will mehr Gleichberechtigung von Frauen auch im Jazz
![Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier trägt einen dunkeln Mantel, ein weißes Hemd und eine dunkle Krawatte, sein Blick ist ernst. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier trägt einen dunkeln Mantel, ein weißes Hemd und eine dunkle Krawatte, sein Blick ist ernst.](https://bilder.deutschlandfunk.de/18/0b/3a/2f/180b3a2f-d78f-4fd9-a57c-dbeba4b15e09/steinmeier-138-1920x1080.jpg)
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Rolle von Musikerinnen in der Entwicklung des Jazz gewürdigt und zugleich mehr Gleichberechtigung auch in diesem Bereich verlangt. Der Frauenanteil unter den professionellen Jazz-Musikern sei zwar auf mehr als ein Viertel gestiegen, Jazz-Frauen lehrten als Professorinnen an deutschen Musikhochschulen, leiteten Jazzfestivals und bekleideten Führungspositionen in Vereinen und Verbänden, sagte Steinmeier am Freitag in Berlin. "Und trotzdem ist es in der Jazz-Welt so wie in fast allen Teilen unserer Gesellschaft: Wir sind ein gutes Stück vorangekommen auf dem Weg zu Gleichberechtigung und Geschlechtergerechtigkeit, aber wir haben unser Ziel noch lange nicht erreicht." Steinmeier hatte am Internationalen Frauentag zu einem Jazz-Abend unter dem Motto "Leading Women in Jazz" in seinen Amtssitz Schloss Bellevue eingeladen. Die Gästeliste bestand aus Anlass des Tages nur aus Frauen.