Pop auf Röntgenbildern

Musik auf Röntgenbildern? Zu Zeiten der Sowjetunion umging man so die Zensur. Der britische Künstler Stephen Coates hat es nachgeahmt und auf dem Berliner Krake Festival vorgeführt.
Zu Zeiten des Kalten Kriegs waren in der Sowjetunion bestimmte Musiken verboten, westliche, aber auch die von Emigranten. Weshalb findige Musikliebhaber auf die Idee kamen, die verbotene Musik ins Land zu bringen und zu verbreiten, indem sie mit teilweise selbstgebastelten Maschinen Platten kopierten - auf alte Röntgenbilder, die sie sich in Krankenhäusern besorgt hatten. Rekonstruiert hat diese Geschichte der Brite Stephen Coates, der beim Berliner Krake Festival gestern einen Auftritt hatte. Mit Röntgenbildern natürlich.