Stiftung Hamburger Gedenkstätten hat neuen Vorstand

    Bauarbeiten am Stadthöfe-Quartier zwischen neuer Wall und Große Bleichen in Hamburg Bauarbeiten am Stadthöfe-Quartier zwischen neuer Wall und Große Bleiche. Foto: imago
    In den Stadthöfen - der ehemaligen Gestapo-Zentrale - ist ein Shoppingcenter entstanden © imago stock&people
    Der Historiker Oliver von Wrochem wird neuer Vorstand der Stiftung Hamburger Gedenkstätten. Er folgt auf Detlef Garbe, der Ende Juni in den Ruhestand verabschiedet wurde, teilte eine Sprecherin der Stiftung mit. Von Wrochem war seit 2009 Leiter des Studienzentrums der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und seit 2019 Leiter der Gedenkstätte. Zur Stiftung gehören derzeit neben Neuengamme drei weitere Hamburger Gedenkstätten in Poppenbüttel, in Fuhlsbüttel und am Bullenhuser Damm in Rothenburgsort. Fast alle von ihnen sollen in den nächsten Jahren weiterentwickelt und die dortigen Dauerausstellungen erneuert werden. Die Stiftung werde zudem den Geschichtsort Stadthaus am früheren Sitz der Hamburger Gestapo als innerstädtischen Lernort in ihre Trägerschaft übernehmen. Darüber hinaus will sie bis 2026 ein Dokumentationszentrum am früheren Hannoverschen Bahnhof entwickeln, von wo mehr als 8.000 Juden und Sinti aus Hamburg deportiert wurden.