Stiftung zahlt Erben Entschädigung für Guarneri-Geige

Die Franz Hofmann und Sophie Hagemann Stiftung hat eigenen Angaben zufolge 285.000 Euro Entschädigung für eine hochwertige Geige an die Erben des jüdischen Vorbesitzers des Instruments gezahlt. Die volle Summe sei am Donnerstag überwiesen worden, teilte die Stiftung am Freitag mit. Nach Einschätzung der Beratenden Kommission für die Rückgabe von NS-Raubgut handelt es sich bei der 1706 vom italienischen Geigenbauer Giuseppe Guarneri gefertigten Violine um NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut. Laut Stiftung ist ihr Vermögen nun um mehr als die Hälfte reduziert. Man prüfe, wie der Stiftungszweck dennoch sinnvoll fortgeführt werden könne. Mit den Erben sollten Ideen entwickelt werden, wie die Geige zu einem "Instrument der Verständigung" werden könne.