Schutz des Regenwaldes in Peru
Die Tropenbiologin Frauke Fischer informiert Kleinbauern in Peru auch darüber, wie sich der ökologische Anbau von Kakao für sie auch finanziell auszahlt. © picture alliance / dpa / Magnus Arrevad
Tropenbiologin berät bei ökologischem Kakao-Anbau
10:42 Minuten
![Männer arbeiten auf einem Acker in Peru, wo Kakaoapflanzen wachsen. Männer arbeiten auf einem Acker in Peru, wo Kakaoapflanzen wachsen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/9d/31/3b/16/9d313b16-66c4-485d-8c5e-d5abe63376eb/kakao-anbau-100-1920x1080.jpg)
Sieben Jahre hat es gedauert, bis die Tropenbiologin Frauke Fischer Bauernfamilien in Peru von anderen Anbaumethoden beim Kakao überzeugen konnte. Die Unternehmensberaterin setzt auf mehr Biodiversität und hilft so dabei, den Regenwald zu schützen.