Abtreibung
Eine Kommission empfiehlt, Abtreibungen zu legalisieren. Aktuell bleiben sie bis zur zwölften Woche straffrei, wenn sich die Frau vorher beraten lässt. Das regelt in Deutschland §218 des Strafgesetzbuchs. © imago / IPON / imago stock&people
Sollen Schwangerschaftsabbrüche legal sein?
91:45 Minuten

Abtreibungen sind in Deutschland verboten, aber in manchen Fällen straffrei. Eine Kommission empfiehlt die Legalisierung. Ob zu Recht, diskutieren die Gynäkologin Jana Maeffert und Eva Maria Welskop-Deffaa mit unseren Hörern.