Strohballenhäuser
Der Baustoff Stroh ist angekommen im konventionellen Wohnungsbau. Hier wird Stroh in einem Mehrfamilienhaus im Kasseler Neubaugebiet "Zum Feldlager" verbaut. © Christoph Harney
Mit nachwachsendem Rohstoff klimafreundlich bauen
06:23 Minuten
![Unverputzte Wand mit Stroh in einem Mehrfamilienhaus im Neubaugebiet "Zum Feldlager" in Kassel Unverputzte Wand mit Stroh in einem Mehrfamilienhaus im Neubaugebiet "Zum Feldlager" in Kassel](https://bilder.deutschlandfunk.de/ca/80/01/e5/ca8001e5-b07a-4c09-bafa-9e82dc40ff45/stroh-wand-haus-kassel-100-1920x1080.jpg)
Klimagerecht, nachhaltig, ressourcenschonend: Das sind Punkte aus dem jüngsten Maßnahmenkatalog für bezahlbaren Wohnraum des Bundesministeriums für Wohnen. Der Baustoff Stroh erfüllt diese Anforderungen - und wächst direkt vor der Haustür.