Studie: 100 Prozent der Zwölfjährigen in Deutschland nutzen ein Smartphone

So gut wie alle größeren Kinder und Jugendlichen in Deutschland nutzen ein Smartphone oder Tablet. Im Schnitt verbringen sie damit täglich 111 Minuten, wie eine repräsentative Befragung des Digitalverbandes Bitkom ergab. Vor diesem Hintergrund betonte Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder, die junge Generation müsse "frühzeitig begleitet und angeleitet werden", um sich handlungssicher und selbstbestimmt in der digitalen Welt bewegen zu können. Der Umfrage zufolge besitzen 21 Prozent der 6- bis 9-Jährigen ein eigenes Smartphone, 36 Prozent ein Tablet. Unter den 10- bis 12-Jährigen hätten bereits 86 Prozent ein eigenes Handy und ab 12 Jahren nutzten alle ein Smartphone - entweder selbstständig oder zusammen mit den Eltern. Diese Entwicklung habe vermutlich mit dem Wechsel auf die weiterführende Schule zu tun, hieß es von Bitkom. Von negativen Erfahrungen im Netz berichteten 45 Prozent der 920 Befragten. Den größten Anteil machen hier Mobbing und Beleidigungen aus.