Stuttgart ist Weltmeister
In keiner anderen Stadt wurden in diesem Jahr so viele Weltmeisterschaften ausgetragen wie in Stuttgart. Wichtige Vorrundenspiele der Handballer haben in der Schwabenmetropole stattgefunden.
Die weltbesten Turnerinnen und Turner trafen sich Anfang September zu ihren Titelkämpfen. Es folgt das Weltfinale der Leichtathletik und wenige Tage später beginnt die Rad WM. Ende November trifft sich schließlich die Weltelite des Standardformationstanzes in Stuttgart.
Die European Capital of Sport Association hat Stuttgart den Titel "Europäische Sporthauptstadt 2007" verliehen. Das Renommee der Sportstadt Stuttgart erhöht sich weiter - die Anstrengungen in der Vergangenheit für den Sport finden europaweite Anerkennung und Stuttgart knüpft an herausragende sportliche Auszeichnungen in den Jahren 1986 und 1993 an.
Was macht die Stadt für den Sport so attraktiv? Ist es die vielgelobte Sportinfrastruktur oder das begeisterungsfähige Publikum?
Manuskript zur Sendung als pdf oder im barrierefreien Textformat
Die European Capital of Sport Association hat Stuttgart den Titel "Europäische Sporthauptstadt 2007" verliehen. Das Renommee der Sportstadt Stuttgart erhöht sich weiter - die Anstrengungen in der Vergangenheit für den Sport finden europaweite Anerkennung und Stuttgart knüpft an herausragende sportliche Auszeichnungen in den Jahren 1986 und 1993 an.
Was macht die Stadt für den Sport so attraktiv? Ist es die vielgelobte Sportinfrastruktur oder das begeisterungsfähige Publikum?
Manuskript zur Sendung als pdf oder im barrierefreien Textformat