Südkoreanische Schriftstellerin Han Kang mit Literaturnobelpreis ausgezeichnet

Als erste Südkoreanerin überhaupt ist die Schriftstellerin Han Kang mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet worden. Die 54-Jährige nahm die prestigeträchtige Nobelmedaille am Dienstag bei einer feierlichen Preiszeremonie im Konzerthaus von Stockholm aus den Händen des schwedischen Königs Carl XVI. Gustaf entgegen. Dass Han die renommierteste literarische Auszeichnung der Welt erhält, war bereits vor zwei Monaten von der zuständigen Schwedischen Akademie verkündet worden. Die Akademie ehrt sie mit dem Nobelpreis "für ihre intensive poetische Prosa, die sich historischen Traumata stellt und die Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens offenlegt", wie es in der offiziellen Preisbegründung heißt. Han wurde 1970 im südkoreanischen Gwangju geboren. Ihr literarisches Debüt feierte sie 1993 mit in einer Zeitschrift erschienenen Gedichten, zwei Jahre später veröffentlichte sie eine erste Sammlung an Kurzgeschichten. Ihren großen internationalen Durchbruch erlebte Han Kang dann 2007 mit dem Werk "Die Vegetarierin".