Renaissance der Zigarre

Als vor sechs Jahren die Subventionen für Tabakanbau in der EU wegfielen, war es auch für viele Tabakbauern in der Pfalz vorbei mit dem Anbau. Für einige ergaben sich aber neue Absatzmärkte - sie exportieren ihren Viginia Tabak nun zum Beispiel in Bioqualität in die USA oder als Wasserpfeifen-Zusatz in arabische Länder.
In der Pfalz geht das Geschäft also weiter. Auch in Berlin scheint man zumindest den Griff zur Zigarre aus hochwertigen Tabakblättern wieder zu schätzen.
Zigarrenläden gibt es jedenfalls mehr als genug. In Dresden hingegen, der ehemaligen deutschen Tabalhauptstadt, werden die alten Produktionsstätten mittlerweile als Bürogebäude genutzt.
1. Tabakanbau in der Pfalz
2. Die Renaissance der Zigarre in Berlin
3. Tabakhauptstadt Dresden