Tafeln in Not
Es sei nicht Aufgabe der Tafeln, Menschen in Deutschland zu versorgen, das sei Aufgabe des Staates, Tafeln könnten nur unterstützen, sagt die Geschäftsführerin Sirkka Jendis. © picture alliance / dpa / Carsten Koall
Ehrenamtliche Helfer stoßen an ihre Belastungsgrenze
04:17 Minuten
![Mitarbeiter stehen in der Lebensmittelausgabe in der Ausgabestelle Paul-Schneider-Haus der Berliner Tafel. Jeden Montag findet die Ausgabe statt. Zum bevorstehenden Bundestafeltreffen kommen Vertreter der Tafeln aus ganz Deutschland zusammen, um einen neuen geschäftsführenden Vorstand der Tafel Deutschland zu wählen Mitarbeiter stehen in der Lebensmittelausgabe in der Ausgabestelle Paul-Schneider-Haus der Berliner Tafel. Jeden Montag findet die Ausgabe statt. Zum bevorstehenden Bundestafeltreffen kommen Vertreter der Tafeln aus ganz Deutschland zusammen, um einen neuen geschäftsführenden Vorstand der Tafel Deutschland zu wählen](https://bilder.deutschlandfunk.de/80/03/62/0a/8003620a-1634-470f-b9f7-fb3f972dd1bf/bundestreffen-der-tafeln-100-1920x1080.jpg)
Mehr Kunden auf der einen, Inflation und sinkende Lebensmittelspenden auf der anderen Seite: Die Tafeln in Deutschland seien an der Kapazitätsgrenze und viele Ehrenamtliche physisch und psychisch am Limit, sagt Geschäftsführerin Sirkka Jendis.