Tattoos mit Dürer-Motiven für Ausstellung gesucht

    Der "Feldhase", ein Bild mit Aquarell und Deckfarben von 1502 von Albrecht Dürer, hängt in der Albertina.
    Die Nürnberger Museen suchen Tätowierungen mit Motiven von Albrecht Dürer. © Foto: Fabian Nitschmann/dpa
    Wer als Tätowierung die betenden Hände von Albrecht Dürer, den bekannten Dürer-Hasen oder auch ein Selbstbildnis des Künstlers auf der Haut trägt, könnte das bald im Museum zeigen. Denn die Nürnberger Museen suchen Fotos von Tattoos nach Motiven von Dürer. Sie planen ab April eine Ausstellung mit dem Titel „Dürer under your skin.TattooArt". Zu ihrer Idee schreiben die Museen, das Stechen und Ritzen von Tattoos knüpfe an druckgrafische Techniken an, die der Renaissance-Künstler praktizierte. Und weiter: "Der dauerhafte Charakter der Tattoos, die grundsätzlich auf Lebenszeit angelegt sind, steht zudem mit Dürers Anspruch in Einklang, dass seine Werke auch 500 Jahre später noch wie frisch gemalt aussehen sollten." Auch Vorzeichnungen und Entwürfe von Tätowier-Künstlern sollen Teil der Ausstellung im Albrecht-Dürer-Haus sein, ebenso Fotos und die persönlichen Geschichten zu den Bildern auf Bauch, Beinen oder Po.