The Yardbirds

Die in London 1962 gegründete Blues-Rock Band The Yardbirds hat sich unter anderem deshalb einen Platz in der Rockgeschichte gesichert, weil mit Eric Clapton, Jeff Beck und Jimmy Page nacheinander drei der wichtigsten englischen Rockgitarristen zur Besetzung gehörten. Die Yardbirds orientierten sich am US-City-Blues und begleiteten folgerichtig am Anfang ihrer Karriere mit Sonny Boy Williamson eine der großen amerikanischen Blues-Legenden auf einer England- und Deutschlandtournee.
Trotz interner musikalischer Differenzen, die die Fluktuation auf dem Posten des Sologitarristen erklärt, bewegte sich die Band dann in Richtung psychedelischen Pop und platzierte daraufhin etliche Singles in den internationalen Charts. Am Ende versuchten die Yardbirds den aufkeimenden Hard-Rock umzusetzen, doch das Interesse an ihnen war auf ein Minimum gesunken. Jimmy Page, die letzte musikalische Führungsfigur, löste die Band daraufhin auf und formte die ungleich erfolgreicheren Led Zeppelin.


In Concert: The Yardbirds
"Five Live Yardbirds” (London 1964) & "Live Yardbirds" (New York 1968)
Moderation: Uwe Wohlmacher