Orte der Begegnung
Wer im Hotel wohnt, begegnet unweigerlich anderen Gästen, geht diesen aber auch aus dem Weg. Das schafft viele Orte der Begegnungen, quasi eine Gesellschaft im Miniformat. © AFP / Geoffroy van der Hasselt
Hotelliteratur: Zwischen Satin, Pool und Ausbeutung
10:41 Minuten

Vor 250 Jahren eröffnete in London das erste Hotel. Seitdem spielen zahlreiche Romane in Grand Hotels - von Thomas Mann bis Agatha Christie. Denn ein Hotel ist ein Ort der Realitätsflucht. Wir stellen lesenswerte Hotelliteratur vor.