Theologe Nassauer erhält Carl-von-Ossietzky-Medaille

Dem im Oktober 2020 verstorbenen Theologen Otfried Nassauer wird die Carl-von-Ossietzky-Medaille verliehen. Bei der Feier in Berlin am 12. Dezember nehmen Nassauers Lebensgefährtin und seine Schwester die Medaille entgegen, wie die Internationale Liga für Menschenrechte mitteilte. Nassauer werde für sein jahrzehntelanges herausragendes Engagement für den Frieden und das Menschenrecht auf Leben ausgezeichnet. Nach seinem Theologiestudium hatte er sich ab den 1980er Jahren als freier Journalist, Wissenschaftler und Berater für Aufklärung und Wissen zu Abrüstung und Rüstungskontrolle sowie Rüstungsexporten eingesetzt. 1991 gründete er gemeinsam mit Friedensforschern aus der Bundesrepublik und der DDR das Berliner Informationszentrum für Transatlantische Sicherheit. Dieses habe sich zu einer Einrichtung der Friedens- und Konfliktforschung entwickelt. Die Carl-von-Ossietzky-Medaille wird von der Liga seit 1962 verliehen und zeichnet Personen oder Gruppen aus, die sich durch Zivilcourage und herausragendes Engagement für die Menschenrechte um den Frieden verdient gemacht haben.