Wenn man merkt, dass die Leute das tragen, weil sie meinen, sie würden einen Trend mit etablieren, dann ist das meistens peinlich und auch völlig wurscht, welche Farbe das ist.
Trendfarbe Very Peri
Ein gewagtes modisches Unterfangen, gerade in Deutschland: Lila von Kopf bis Fuß. Ob sich das mit der Trendfarbe Very Peri ändert, wird 2022 zeigen. © picture alliance / Zoonar / Alexandra Troyan
Ein Lila, das zur Zeit passen soll
07:26 Minuten

Wenn Corona vorbei ist, dann wird es vielleicht dekadent. Passen würde dazu gut Very Peri, die Trendfarbe 2022. Denn das helle Lila bedient das Bedürfnis nach Leichtigkeit und Amüsement im Anschluss an eine Krise, sagt Modeexperte Oliver MacConnell.
Zumindest das wäre geklärt: Lila ist die Trendfarbe des Jahres 2022. Doch nicht irgendein Lila, der Farbton Very Peri ist „ein dynamisches Blau, das mit einer belebenden rötlich-violetten Nuance an die Blüten des Immergrüns erinnert“. So beschreibt zumindest das US-amerikanische Pantone Color Institute die Farbe des Jahres.
20er- und 80er-Jahre
Wenn man das „Marketinggefasel“ weglasse, dann werden mit Very Peri „der Esprit der Zeit gut abgebildet“, urteilt Oliver MacConnell, Gründer der Modeakademie „Fashion Practice Academy Berlin“. Denn die Farbe sei „relativ dekadent“, weil sie nicht besonders kräftig sei, sondern eher zart.
Nach den Jahren der Coronapandemie und des Homeoffice gebe es – wie nach großen Krisen üblich – den Wunsch nach Leichtigkeit, Dekadenz und Amüsement, ist sich MacConnell sicher. Er habe sich bei dem Lilaton auch an die 20er-Jahre erinnert, wie sie zurzeit in verschiedenen Filmen und Serien gezeigt würden. Eine andere Assoziation sei die Haarfarbe von älteren Damen in den 80er-Jahren gewesen.
Eine besondere Farbe
Auch in Deutschland könne Very Peri gut angenommen werden, denn Blau sei hierzulande die Lieblingsfarbe. Und das, obwohl sich Lila und Orange bisher bei der Straßenkleidung noch nicht recht durchsetzen konnten.
Das liege nicht zuletzt daran, dass es neue Farben in Deutschland recht schwer haben, ein Standing zu bekommen, wie MacConnell erläutert. Im Land der Dichter und Denker gebe es zu viel Lästerei und Bedenken.
Er gehe nicht davon aus, dass sich nun alle von Kopf bis zur Sohle mit Very Peri einkleiden werden. Das liege auch daran, dass dieser Lilaton eine besondere Farbe ist, die deswegen nur klein an der Kleidung eingesetzt werde.
Mode und Spaß
Doch einen Pullunder oder einen Hut in Veilchenlila könne er sich gut vorstellen, so MacConnell. Auch Accessoires seien gut möglich. Vor allem Leder sehe mit Very Peri gut aus, so der Modeexperte.
Und wichtig sei sowieso, dass man Freude an der Mode habe: „Wenn die Leute Spaß dran haben, und man ihnen diesen Spaß ansieht, dann ist jede Farbe prima. Da ist Very Peri eine sehr gute Sache“, findet der Modeexperte.
(rzr)