Tucholsky-Museum in Rheinsberg vor unsicherer Zukunft

    Das Schloss Rheinsberg am Ufer des Grienericksee. Es diente als Vorbild für das berühmte Schloss Sanssouci in Potsdam.
    Das Schloss Rheinsberg am Ufer des Grienericksee. Das Tucholsky-Museum ist auf der Park-Seite. © picture alliance / dpa-Zentralbild / Stephan Schulz
    Die Zukunft des Tucholsky-Museums im brandenburgischen Rheinsberg ist ungewiss. Im Frühjahr geht der bisherige Leiter Peter Böthig in den Ruhestand. Derweil streiten die Stadt Rheinsberg und der Landkreis Ostprignitz-Ruppin über die Kosten für das Museum. Der Landkreis will das Haus übernehmen, aber nur einen Teil der nötigen Gelder bereitstellen. Der Deutsche Kulturrat hatte das Museum auf die Rote Liste bedrohter Kultureinrichtungen gesetzt, nachdem die Stadtverordnetenversammlung beschlossen hatte, zur Sicherung des städtischen Haushalts, die Leitung des Museums mit der Touristeninformation zusammenzulegen.