Serbisch-orthodoxe Ostern
Harte Schale, schneller Kick: Im serbischen Mokrin ist das Eierklopfen ein fester Brauch beim orthodoxen Osterfest. © Imre Szabo
Ein Säbel teilt das Sieger-Ei
06:07 Minuten

Hartgekochte Eier gegeneinander schlagen, das heil gebliebene Ei gewinnt: Dieser Osterbrauch ist weit verbreitet. Serbien aber kennt Eierklopfen oder "Tucijada" auf einem ganz anderen Level: mit speziellen Hennen, Eiertests und Weltmeisterschaft.