Turm der Frankfurter Dreikönigskirche für Millionensumme saniert

Sie gilt als "neugotisches Schmuckstück" der Stadt Frankfurt am Main: die Dreikönigskirche. Nun wurde sie saniert. Die vierjährige Instandsetzung des Turmes, den ein 80 Meter hohes Gerüst umschloss, kostete rund 3,8 Millionen Euro, wie die Stadt am Montag mitteilte. Die Dreikönigskirche ist eine von acht Frankfurter "Dotationskirchen". Bei diesen Gotteshäusern hat sich die Stadt 1830 verpflichtet, die Gebäude "fortwährend in gutem Stand zu halten". Die Kirche wurde zwischen 1875 und 1881 nach Plänen des Architekten Franz Joseph Denzinger gebaut.