TV-Doku: "Kafka und ich"
Die ARD-Dokumentation "Kafka und ich“ erzählt Geschichte und Werk des Schriftstellers durch die Augen seiner Hündin und ist in der ARD-Mediathek abrufbar. © NDR / Benjamin Kahlmeyer
Seine Sicht - und die der Tiere
04:08 Minuten

Der Mensch im Dickicht der Bürokratie, die Angst vor Überwachung, das Leben in einer komplexer werdenden Welt: Die Themen Franz Kafkas sind im 21. Jahrhundert aktueller denn je. Die ARD widmet dem Dichter die Dokumentation "Kafka und ich".