Von wegen gut für die Augen!
Karotten sind beliebt. Mehr noch: Das knackige Gemüse ist zum Symbol für eine gesunde Kost geworden. Udo Pollmer widerspricht. Ihn stört vor allem das satte Orange der Möhren, das die Niederländer im 17. Jahrhundert in das Gemüse hineingezüchtet haben sollen.
Wie alle wasserreichen Gemüse stehen auch Karotten im vorzüglichen Ruf, "gesund" zu sein. Zu den stolzen 88 Prozent Wasser – garantiert kalorienfrei - kommt noch eine satte Dosis an ß-Carotin, dem "supergesunden" Lebensmittelfarbstoff E 160 a. Da Möhren dank ihres leicht süßen Geschmacks auch von Kindern akzeptiert werden, bekommen die Kleinen von übereifrigen Eltern schon mal eine Überdosis verpasst. Dann verfärbt sich die Haut gelb und der Arzt stellt die Diagnose Karotten-Ikterus aus. Sieht aus wie Gelbsucht – ist aber zum Glück keine echte. Da die Farbstoff-Gehalte in den letzten Jahrzehnten durch Züchtung dramatisch erhöht wurden, auf bis zu einem Gramm Farbstoff pro Kilo Möhren, steigt das Risiko.
Dabei waren die natürlichen Urformen der Karotte durchweg farblos oder purpurfarben. Das satte Orange stammt von den Holländern, sie haben im 17. Jahrhundert ihre Nationalfarbe hineingezüchtet. Die bleichen Wildmöhren taugen nicht als Nahrungsmittel. Sie liefern keine verwertbaren Nährstoffe – der Zucker wurde erst viel später von Züchtern in die holzige Wurzel hineingepfriemelt. Stattdessen ist die Wildform reichlich mit Abwehrstoffen, mit natürlichen Pestiziden gesegnet, um in freier Wildbahn überleben zu können.
Die wichtigsten Natur-Pestizide der Wildmöhre sind die sogenannten Polyacetylene: Sie halten Insekten, Pilze, Bakterien und Säugetiere fern. Polyacetylene schmecken nicht umsonst bitter, scharf und beißend. Daher rührt übrigens auch der lateinische Name der Karotte "Daucus carota". Er leitet sich von Griechisch δαῦκος, d. h. "brennend", ab.
Wildmöhren nicht zum menschlichen Verzehr geeignet
Als vor einem halben Jahrhundert die Entdeckung der Polyacetylene in Möhren die Runde machte, wurden diese noch als Kuriosum betrachtet. Ein Kilo Karotten enthielte gerade mal ein Milligramm, schrieben damals die Gazetten. Der Mensch müsse schon das zehnfache seines Eigengewichtes verzehren, um Schaden zu nehmen. Heute haben wir bessere analytische Methoden, um die Gehalte zu bestimmen. Aktuell werden in unseren Kulturmöhren bis zu 100 Milligramm an natürlichen Pestiziden pro Kilo angetroffen und in Wildmöhren bis zu 6 Gramm pro Kilo. Deshalb sind Wildmöhren nicht zum menschlichen Verzehr geeignet.
Unbeeindruckt verbreiten Gesundheitsmagazine, es handele sich um wahre Wundermittel: Den Polyacetylenen werden antiallergische Wirkungen bescheinigt und den Käufern – natürlich – die Heilung von Krebs in Aussicht gestellt. Dabei beruft man sich auf allerlei Reagenzglasversuche. Dummerweise entpuppten sich die Wunderstoffe bei Verzehr als starke Allergene, und zu allem Überfluss verursachen sie eher Krebs als dass sie ihn verhindern. Polyacetylene sind hochreaktiv, jedem Chemiker stehen da die Haare zu Berge. Wie so oft bei Gesundheitsversprechen auf dem schlüpfrigen Boden der Ernährungstippkultur ist wieder einmal das Gegenteil zutreffend.
In der Antike wurde die Urform, die Wilde Möhre, zur Empfängnisverhütung und zur Abtreibung verwendet. Neuzeitliche Tierversuche haben diese Effekte bestätigt. Noch heute lassen sich sogar bei der Kulturmöhre schwache hormonelle Wirkungen am Tier demonstrieren. Aufgrund des züchterischen Fortschritts braucht sich jedoch niemand vor einer Portion Karottengemüse zu fürchten, allerdings seien Schwangere – und nicht nur diese – vor einseitigen Karottendiäten gewarnt.
Bei Tieren verursachten Nervengifte von Möhren Hirnschäden
Bedenklich ist die Nervengiftigkeit: In einer aktuellen Studie beklagen die Autoren, Polyacetylene in Nahrungspflanzen seien starke Nervengifte, die leider nur unzureichend untersucht seien. Als sie davon ihren Versuchstieren sieben Tage lang nur wenige Milligramm pro Kilo Körpergewicht verfütterten, beobachteten sie schwere Schäden im Gehirn. Es ist also höchste Zeit, Möhrensorten bei der Zulassung auf ihre Gehalte an fragwürdigen Natur-Pestiziden zu prüfen – es gibt schließlich genug polyacetylen-arme Sorten.
Über die Langzeitfolgen ist bisher nichts bekannt. Bekannt ist hingegen, dass ein Karotten-Polyacetylen (Falcarinol) in der Fachliteratur als chemischer Kampfstoff aufgelistet ist. Von wegen gut für die Augen. Mahlzeit!
Literatur
Marrs TT et al: Chemical Warfare Agents. Toxicology and Treatment. Wiley, Chichester 2007
Leonti M et al: Falcarinol is a covalent cannabinoid CB1 receptor antagonist and induces pro-allergic effects in skin. Biochemical Pharmacology 2010; 79: 1815–1826
Zidorn C et al: Polyacetylenes from the Apiaceae vegetables carrot, celery, fennel, parsley, and parsnip and their cytotoxic activities. Journal of Agriculture & Food Chemistry 2005; 53: 2518-2523
Zhang Z et al: Global and targeted metabolomics reveal that bupleurotoxin, a toxic type of polyacetylene, induces cerebral lesion by inhibiting GABA receptor in mice. Journal of Proteome Research 2014; 13: 925−933
Schneider K: Bundessortenamt: Prüfung zum Sortenschutz und/oder zur Sortenzulassung bei Möhre. Möhrentag Sachsen-Anhalt, Prosigk, Juli 2011
Zickert HJ: Gift aus Mohrrüben. Die Zeit 1966, Nr. 18; Zeit-Online
Bulllough VL: Encyclopedia of Birth Control. ABC-CLIO, Santa Barbara 2001
Metzger BT, Barnes DM: Polyacetylene diversity and bioactivity in orange market and locally grown colored carrots (Daucus carota L.). Journal of Agriculture & Food Chemistry 2009; 57: 11134-11139
Maki A et al: Isolation, identification, and bioassay of chemicals affecting nonpreference carrot-root resistance to carrot-fly larva. Journal of Chemical Ecology 1989: 15: 1883-1897
Keenan DL et al: Dietary carrot results in diminshed ovarian progestrone secretion, whreas a metabolite, retinoic acid, stimulates progesterone secretion in the in vitro perfused rabbit ovary. Fertility & Sterility 1997; 68: 358-363
Gard SK, Mathur VS: Effect of chromatographic fractions of Daucus carota Linn. (seeds) on fertiliy in female albino rats. Journal of Reproduction and Fertility 1972; 31: 143-145
Machado IS et al: Occupational allergic contact dermatitis from falcarinol. Contact Dermatitis 2002; 47: 109-125
Crosby DG, Aharonson N: The structure of carotatoxin, a natural toxicant from carrot. Tetrahedron 1967; 23: 465-472
Kamboj YP, Dhawan BN: Research on plants for fertiliy regulation in India. Jorunal of Ethnopharmacology 1982; 6: 191-226
Schulz-Witte J: Diversität wertgebender Inhaltsstoffe bei Daucus carota L.. Dissertation, Julius Kühn-Institut, Quedlinburg 2011
Simon PW, Goldman IL: Carrot, In: Sing RJ (Ed), Genetic Resources, Chromosome Engineering, and Crop Improvement, CRC Press, Boca Raton, 2007: 497-516
Stolarczyk J, Janick J: Carrot: history and iconography. Chronica Horticulturae 2011; 51: 13-18
Grzebelus D et al: Daucus. In Kole C (Ed): Wild Crop Relatives: Genomic and Breeding Resources: Vegetables. Springer 2011: 91-113
Wetzel WE et al: Carotene jaundice in infants with "sugar nursing bottle syndrome". Monatsschrift Kinderheilkunde 1989; 137: 659-961
Maruani A et al: Hypercaroténémie chez un nourrisson. Annales de Dermatologie et de Vénéréologie 2010; 137: 32-35
Karthik SV et al: Carotenemia in infancy and its association with prevalent feeding practices. Pediatric Dermatology 2006; 23: 571-573