"Die Küche der Armen"
Das Buch "Die Küche der Armen" enthält auch eine Reihe von Rezepten zum Nachkochen. Im Bild: Angehörige des indigenen Volks der BaAka. © imago / photothek / Michael Gottschalk
Vom kulinarischen Wissen armer Menschen lernen
12:00 Minuten

Die Kochbuchautorin Huguette Couffignal schaute in den 1960er-Jahren weltweit in die Kochtöpfe der Armen - und appellierte für mehr Nachhaltigkeit. Sie sei ihrer Zeit weit voraus gewesen, sagt Barbara Kalender, die das Buch neu aufgelegt hat.