Gedenkstätte Sachsenhausen
Insgesamt wurden etwa 200.000 Häftlinge nach Sachsenhausen deportiert. Darunter auch sogenannte Asoziale. © picture alliance / dpa / Jens Kalaene
"Asoziale": Vergessene NS-Opfer
10:19 Minuten

"Asozial" - so brandmarkten die Nazis 1938 Tausende Menschen und verschleppten sie in Konzentrationslager, etwa nach Sachsenhausen. Als "im Nationalsozialismus verfolgt" wurden sie erst spät anerkannt, kritisiert Gedenkstätten-Co-Leiterin Astrid Ley.