Kinderarmut in Deutschland
Essen, Bildung, Nähe: "Die Arche" versorgt allein im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf 1200 Kinder. Durch die hohe Inflation seien noch einmal 140 dazugekommen, sagt Leiter Bernd Siggelkow. © imago / epd / Christian Ditsch
„Das schwierigste Jahr in der Geschichte unserer Arche“
08:34 Minuten

Erst Corona, jetzt die Teuerung infolge des Ukraine-Kriegs: Pastor Bernd Siggelkow muss sich mit seinem Verein „Die Arche“ um immer mehr sozial benachteiligte Kinder kümmern. „Wir übernehmen eine staatliche Pflichtaufgabe“, kritisiert er.