Daniel Eichholz, Drumset
Florian Hoelscher, Klavier
Markus Schwind, Trompete
Ensemble ascolta
Yalda Zamani, Leitung (hybrid gaits)
Porträtkonzert Stefan Keller

Dieses Konzert richtet den Blick auf den in Berlin lebenden Schweizer Komponisten Stefan Keller. Für ihn stehen Rhythmus und Körperlichkeit im Mittelpunkt seines Schaffens. Es spielt das Ensemble ascolta, mit dem er schon häufig zusammengearbeitet hat.
Die Werke von Stefan Keller beschäftigen sich oft mit Körperlichkeit - die aktive beim Schaukeln, die verinnerlichte beim Atmen. Zudem wird der Komponist auch als Musiker zu erleben sein. Ein Werk fordert die Tabla, eine indische Trommel, die er selbst spielt.

Stefan Keller spielt in seinem eigenen Stück die indische Trommelvariante Tabla.© Deutschlandradio / Simon Detel
Im Gespräch mit Leonie Reineke und Rainer Pöllmann spricht Stefan Keller auch darüber, wie er zu diesem Instrument kam.
Weitere Programmhinweise zu diesem Konzert, ausführliche Werkbeschreibungen und Informationen zu den Künstlern finden Sie auf unserer Festivalseite:
Wir sind für Sie auch auf Twitter, Instagram und Facebook unter #ultraschallberlin erreichbar. Teilen Sie Ihre Assoziationen von diesem Abend, wir freuen uns auf Ihre Eindrücke.
Die Musiker Daniel Eichholz (Drumset) und Markus Schwind (Trompete) verraten im Gespräch, wo die Herausforderungen von Stefan Kellers Musik liegen.
Live aus dem Radialsystem V
Stefan Keller
Schaukel (2015)
für Klavier, Violine und Violoncello
Schaukel (2015)
für Klavier, Violine und Violoncello
Breathe (2016)
für Klavier, E-Gitarre, Live-Elektronik und Akkordeon
für Klavier, E-Gitarre, Live-Elektronik und Akkordeon
Riccardo Nova / Stefan Keller
Ma’s Sequence 7 (2004-05)
für Trompete, Tabla, Congas und Percussion Setup
Ma’s Sequence 7 (2004-05)
für Trompete, Tabla, Congas und Percussion Setup
Stefan Keller
Stück für Klavier (2009)
Stück für Klavier (2009)
hybrid gaits (2017)
für Drumset, Keyboard, E-Gitarre, Altsaxofon, Trompete und Posaune
für Drumset, Keyboard, E-Gitarre, Altsaxofon, Trompete und Posaune
Die Musikaudios werden 30 Tage nach Ausstrahlung zur Verfügung stehen.