Umgang mit Stasi-Vorwürfen nach 1990

"Dann stehen Sie am Pranger!"

29:37 Minuten
Eingang zum Stasi-Unterlagen-Archiv in Berlin Lichtenberg.
Die Offenlegung der Stasi-Unterlagen war eine Errungenschaft der DDR nach dem Mauerfall. War sie auch eine für die deutsche Einheit? © Picture Alliance / Bildagentur-online / Schoening
Von Thilo Schmidt |
Audio herunterladen
Der Umgang mit den Stasi-Akten gehört zu den schwierigsten Kapiteln der deutsch-deutschen Nachwendegeschichte. Denn das Streben nach Aufklärung hat auch eine Kehrseite. Das zeigen Fälle zu Unrecht Verdächtigter, die den IM-Stempel nie wieder los wurden.
"Es ist, als habe einer die Fenster aufgestoßen. Nach all den Jahren der Stagnation. Der geistigen, wirtschaftlichen, politischen. Den Jahren von Dumpfheit und Mief."
Berlin, Alexanderplatz, 4. November 1989. Stefan Heym.
"Denn Macht korrumpiert. Und absolute Macht, das können wir heute noch sehen, korrumpiert absolut."
Die Mauer steht noch, aber die Fenster sind aufgestoßen. Die Menschen können hoffen, dass sie ihre Zukunft in die eigenen Hände nehmen. Und dazu gehört auch: die Vergangenheit. Das, was der vormundschaftliche Staat mit seinen Bürgerinnen und Bürgern gemacht, wie er sie beobachtet und drangsaliert hat.
"Es war ja eine Forderung der Bürgerbewegung, noch bevor die Volkskammer das gefordert hat ...", sagt Daniela Dahn, Bürgerrechtlerin. "... dass die Akten der Staatssicherheit geöffnet werden. Aber damit war nicht gemeint, dass sie vor der gesamten Welt geöffnet werden, sondern für die Betroffenen geöffnet werden."
Das war mehr, als die noch herrschenden Gewalten in der DDR zuzugestehen bereit waren. Weshalb die Bürgerrechtsbewegung um die Jahreswende 1989/90 den Zugang zu den Stasi-Zentralen und ihren Aktenbergen erzwang.

Erfolg mit Kehrseite

Ein revolutionärer Akt: Das bespitzelte Volk konnte in den geöffneten Akten lesen, wie der SED-Staat mit seinen Untertanen umgegangen war. Die Transparenz, die die Bürgerbewegung durchgesetzt hatte, wurde mit der Wiedervereinigung in Gesetzesform gegossen und amtlich geordnet: mit der Einrichtung der Stasi-Unterlagenbehörde, die den Zugang zu den Akten ermöglichte und regelte. Der Erfolg der Bürgerbewegung hatte allerdings auch eine Kehrseite.
"Also, es war nicht so gedacht, wie es dann gekommen ist, dass dann praktisch ein ganzes Volk unter Anfangsverdacht gestellt wird und so eine Art alttestamentarischer Sündenbock geschaffen wird", meint Daniela Dahn. "Sondern das Wichtige war uns, dass die, die bespitzelt wurden, Aufklärung kriegen mussten, was mit ihnen geschehen ist."
Für Daniela Dahn ist das eine nicht erwartete Konsequenz des Siegs der Bürgerrechtsbewegung über die Staatssicherheit: der Umgang mit den Stasi-Unterlagen im wiedervereinigten Deutschland nach 1990. Die Stasi-Überprüfungen, die für viele Ex-DDR-Bürger bedeuteten, dass sie potenziell verdächtig waren. Wer war IM, wer nicht?
"Es wurden eigentlich alle überprüft, mit einem Riesenaufwand", sagt Daniela Dahn. "Und letzten Endes sind von diesen Hunderttausenden Überprüften sechs Prozent mehr oder minder Belastete herausgekommen, aber 100 Prozent Aufregung. Und Verdacht."

Aus der Aufarbeitung wird ein Herrschaftsinstrument

Im Februar 1992 wählt der PDS-Bundestagsabgeordnete Gerhard Riege den Freitod. Er erhängt sich in seinem Garten. Zuvor war eine schmale IM-Akte aufgetaucht, vier Berichte aus den Jahren 1954 bis 1960. Selbst für Joachim Gauck, damals Stasi-Unterlagenbeauftragter, ein "eher bedeutungsloser" Fall. Riege wurde als "Stasi-Bonze" und "Stasi-Heini" beschimpft. Er hinterließ einen Abschiedsbrief.
"Ich habe Angst vor der Öffentlichkeit, wie sie von den Medien geschaffen wird und gegen die ich mich nicht wehren kann", steht darin. "Ich habe Angst vor dem Hass, der mir im Bundestag entgegenschlägt aus Mündern und Augen und Haltungen."
Aus der Aufarbeitung wird sehr schnell ein Herrschaftsinstrument vor allem, aber nicht nur, westdeutscher Politiker – und Medien. Es ist die Fortsetzung des Kalten Krieges mit anderen Mitteln. Und unter anderen Vorzeichen.
Hier eine Szene aus der Fernsehserie "Liebling Kreuzberg":
Manfred Krug als Rechtsanwalt Robert Liebling : "Hast du eigentlich mal was gehabt, mit denen gehabt, so?"
Jenny Gröllmann als Rechtsanwältin Isolde "Issy" Isenthal: "Die Frage beantworte ich nur in Anwesenheit meines Anwalts."
Krug: "Ach ja."
Gröllmann: "Was heißt 'Ach ja'?"
Krug: "'Ach ja' heißt so viel wie 'Ach so, sieh mal an, da schau her, Donnerwetter, is' ja ein Ding'."
Jenny Gröllmann war Schauspielerin am Maxim Gorki Theater, eine der beliebtesten Schauspielerinnen in der DDR. Von 1984 bis 1990 war sie mit Ulrich Mühe verheiratet.
Der ist 2006 Hauptdarsteller im Film "Das Leben der Anderen". Im Buch zum Film, das Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck parallel zum Film herausgibt, bezichtigt Mühe in einem Interview mit Donnersmarck seine Ex-Frau Jenny Gröllmann, für die Stasi gespitzelt zu haben. Jenny Gröllmann, die zu diesem Zeitpunkt bereits schwer krebskrank ist, bestreitet das.
"Wenn man eine kleine positive Seite dieser Krankheit zuschanzen will, dann ist es, dass man jeden Tag möglichst früh wach wird, aufsteht und sagt: Oh, ein neuer Tag", sagt sie.
Wenige Monate nach der Premiere des Films stirbt Jenny Gröllmann.

Ungereimtheiten in der Akte

"Und irgendwann ist Karin, meine Frau, mit einem Freund zusammen zu einer Party gegangen, zu einer Geburtstagsparty, und das war bei Jenny Gröllmann. Und daraus hat sich dann ein Kontakt entwickelt, dass dann häufiger mal ein Treffen war, manchmal war sie alleine da, manchmal mit ihrem ersten Ehemann, Micha Kann", sagt der Journalist Peter Pragal.
Pragal berichtete ab 1974 für die "Süddeutsche Zeitung" aus der DDR. Als einer der wenigen Korrespondenten dieser Zeit zieht er mit seiner Familie dauerhaft nach Ost-Berlin. Dort lernt das Ehepaar Pragal Jenny Gröllmann und ihren damaligen Ehemann Michael Kann kennen. Man ist befreundet, trifft sich, geht auf Partys.
"Es gibt eine Akte über ihren ersten Ehemann. IM Franz. Der ist wirklich eindeutig Inoffizieller Mitarbeiter gewesen und geworben von einem Major namens Helmut Menge. Das war auch der, der auch in der Hauptabteiling II-13 war, das war die Abteilung der Staatssicherheit, die für die West-Korrespondenten zuständig war."
Helmut Menge, der Führungsoffizier von Jenny Gröllmanns erstem Ehemann, wird noch zu einer zentralen Figur rund um die Vorwürfe gegen Jenny Gröllmann. Denn: Er war auch zuständig für die Überwachung des West-Korrespondenten Peter Pragal. Und zugleich angeblicher Führungsoffizier von Jenny Gröllmann.
Jenny Gröllmann und Claus Jürgen Pfeiffer.
Auch noch nach ihrem Tod setzte sich ihr letzter Ehemann Claus Jürgen Pfeiffer dafür ein, Jenny Gröllmanns Namen vom Stasi-Vorwurf reinzuwaschen.© Imago / teutopress
Der Journalist Peter Pragal verlässt die DDR 1979 und kommt 1983 zurück, als Korrespondent des "Stern". Sein Kontakt zu Jenny Gröllmann und zu ihrem ersten Ehemann Michael Kann sind in der Stasi-Akte von IM "Jeanne", so der vermeintliche Deckname Jenny Gröllmanns, dokumentiert. Als die Vorwürfe gegen sie erhoben werden, besorgt sich Pragal ihre Stasi-Akte.
"Ich hab immer mal wieder, wenn ich von Bonn aus in West-Berlin zu tun hatte, bin ich nach Ost-Berlin gegangen, habe die alten Freunde besucht und hab mich auch mit Micha Kann, alias IM Franz, getroffen, und hab dann auch erzählt, was wir in Bonn machen, und wie die politische Situation ist. Und vieles von dem, was ich ihm da erzählt habe, tauchte in dieser Akte 'Jeanne' plötzlich auf, obwohl wir uns in dieser Zeit überhaupt nicht gesehen oder gesprochen hatten. Und dann habe ich mir die Akte noch mal genauer angeschaut und gemerkt, da sind merkwürdige Dinge, das kann eigentlich nicht stimmen."

Ulrich Mühe beschuldigt zu Unrecht seine Ex-Frau

Wird Jenny Gröllmann in den Akten – ihren eigenen Akten – als Urheber von Informationen ausgewiesen, die tatsächlich aber ihr erster Ehemann geliefert hat?
"Da gab es zum Beispiel angebliche Treffen des Majors mit Jenny Gröllmann zu einem Zeitpunkt, wo sie nachweislich am Maxim Gorki Theater auf der Bühne gestanden hat. Und es gibt mehrere solcher Ungereimtheiten."
2006 macht Peter Pragal Helmut Menge ausfindig, der nach den Stasi-Unterlagen Führungsoffizier von Jenny Gröllmann gewesen sein soll.
"Ein Mann, den ich nie für einen Stasi-Mitarbeiter gehalten hätte. Mittleres Alter, sportlich, sehr höflich."
Jenny Gröllmann bittet Peter Pragal, ein Treffen mit Menge zu organisieren.
"Ich selber habe mich da rausgehalten, weil mir das als Journalist ein bisschen heikel ist, und habe das meiner Frau überlassen, diesen Part. Also, er kam, und er hat sich mit Jenny Gröllmann und meiner Frau hingesetzt und ist die Akte durchgegangen. Und dann hat er ihr genau erklärt, so hat es mir jedenfalls dann meine Frau erzählt: 'Das ist ein abgefangener Brief, der verwertet worden ist, das ist ein abgehörtes Telefonat, das kommt von einer anderen Quelle ...' Kurzum: Er hat diese Akte gefüttert mit Informationen, die gar nicht ursprünglich von der Jenny kamen. Es gab von ihr keine Unterschrift, also keine Einverständniserklärung, es gab nicht einen einzigen Satz, den sie handschriftlich geschrieben hat. Es sind alles nur Berichte, die andere aufgeschrieben haben."
Im April 2006 erlässt das Landgericht Berlin eine einstweilige Verfügung. Und untersagt die Verbreitung des Buches zum Film "Das Leben der Anderen" in der bestehenden Version. Etliche Passagen müssen geschwärzt werden. Im Juli 2006 entscheidet das Landgericht: Ulrich Mühe darf nicht mehr behaupten, seine Ex-Frau sei Stasi-Spitzel gewesen.

Wiederholter IM-Vorwurf gegen Gröllmann

24. August 2006. Die Vermarktungsmaschinerie für "Das Leben der Anderen" ist angelaufen. Regisseur Donnersmarck ist Gast in der Karl-Marx-Buchhandlung in Berlin-Friedrichshain. Ich selbst saß damals mit Aufnahmegerät und Mikrofon im Publikum.
"Wir haben ja gerade von Ihnen gehört, dass eben auch falsche Verdächtigungen sehr schnell im Raum stehen. Das war ja auch bei Jenny Gröllmann der Fall. Trotzdem hält sich hartnäckig das Gerücht, sie sei bei der Stasi, was von Ulrich Mühe befördert wurde, das ist auch in diesem Buch zu lesen, und zwar geschwärzt, und zwar zurecht. Weil das Kammergericht in Berlin festgestellt hat, dass diese Vorwürfe nicht haltbar seien", sage ich bei der Veranstaltung.
Donnersmarck wiederholt trotzdem öffentlich in dieser Veranstaltung, Jenny Gröllmann sei IM gewesen – die Akten könnten ja nicht lügen.
"Die Akten sind immer erst der Anfang", sagt Roland Jahn, der heutige Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen.
"Die Akten der Staatssicherheit können uns helfen zu schauen: Wie hat die Staatssicherheit das damals gesehen. Es ist beschriebenes Papier, was aus der Sicht der Staatssicherheit beschrieben ist. Und wir können sie als eine Quelle nutzen. Wir können schauen: Was ist hier dokumentiert, aber wir sind aufgefordert, natürlich die Quellen kritisch zu hinterfragen."
Ulrich Mühe im Film "Das Leben der Anderen".
Ulrich Mühe, Hauptdarsteller im Film "Das Leben der Anderen" bezichtigte seine Ex-Frau Jenny Gröllmann für die Stasi gespitzelt zu haben.© Picture Alliance / dpa / Buena Vista
In der Karl-Marx-Buchhandlung lässt sich Donnersmarck 2006 von solchen Zweifeln am Wahrheitsgehalt der Stasi-Akten nicht beirren. "Es ist tatsächlich rein logisch denkbar, dass dieses tatsächlich der eine Fall ist, wo diese Unterlagen tatsächlich gefälscht wurden. Ja? Das ist sozusagen genauso rein logisch denkbar …"
"Aber das kann man so nicht stehen lassen!", insistiere ich.
"Ich möchte jetzt einfach über den Film sprechen!", fordert eine Frau im Saal, in dem Tumult herrschte.
"Ich glaube, wir haben uns jetzt drauf geeinigt, dass der Fall Gröllmann hier nicht weiter Thema ist. Gibt’s weitere Fragen?", so der Moderator, das Publikum applaudiert.

"Die Akten sind nur der Beginn eines Diskurses"

Jenny Gröllmann ist zwei Wochen zuvor an ihrem Krebsleiden verstorben. Was bleibt, ist der Verdacht. Er wird den Tod noch Jahre überdauern.
Jenny Gröllmanns letzter Ehemann, der Filmarchitekt Claus-Jürgen Pfeiffer, kämpft weiter für den Ruf seiner Frau. Im April 2008 entscheidet das Kammergericht Berlin, niemand dürfe Jenny Gröllmann Stasi-IM nennen. Das Magazin "Focus" legt Beschwerde beim Bundesgerichtshof ein. Und wird abgewiesen.
"Es ist nicht gut, wenn es ein Amt für absolute Wahrheit gibt. Es ist nicht gut, wenn jemand allein aufgrund von Akten Festschreibungen machen will. Die Akten sind sozusagen nur der Beginn eines Diskurses", sagt wiederum Roland Jahn, Chef der Stasi-Unterlagenbehörde.
"Die Akten waren natürlich auch die Arbeitsinstrumente der Staatssicherheit. Also es ist eine Systematik, die natürlich uns wichtige Anhaltspunkte gibt. Sowohl, was das System Staatssicherheit betrifft, aber auch die Verantwortung von einzelnen Menschen für ihr Handeln betrifft. Aber man darf natürlich nicht dabei stehenbleiben."
Nach 1990 sind die Stasi-Akten auf eine andere Weise eine wichtige Arbeitsgrundlage - für westdeutsche Medien, deren Jagdinstinkt geweckt ist. Das Stasi-Unterlagengesetz gewährt Journalisten Zugriff auf die Akten des MfS, und die Reporter schwärmen aus, Stasi-Spitzel zu enttarnen.
"Als ich angefangen habe im Sportressort des 'Spiegel' 1990, bin ich rübergeschickt worden." Der frühere "Spiegel"-Journalist Hajo Schumacher erinnerte 2019 in einer Talksendung an diese Zeit.
"Das war immer noch so ein bisschen Tropenhelm auf und Machete, und es gab genau zwei Sorten von Geschichten, die bei den westlichen Blättern viel Anklang fanden, das war entweder 'ne Doping-Geschichte aus dem Sport oder 'ne Stasi-Geschichte. Idealerweise in der Kombination. So. Das war das Ost-Bild, das wir als junge Sportjournalisten damals, vielleicht auch ein bisschen unreflektiert, über Jahre hinweg transportiert haben."
"Ich denke schon, dass die 90er-Jahre davon geprägt waren, dass Verdachtsmomente auf Stasi-Tätigkeit instrumentalisiert worden sind. Aber das ist ja insgesamt die Frage: Wie schafft es eine Gesellschaft, dafür Sorge zu tragen, dass das Streben nach Aufklärung nicht missbraucht wird", überlegt Roland Jahn.

PDS-Politikerin Marquardt stand ebenfalls am Pranger

"Mit so einem Thema haben sie ja lebenslang ...", sagt Angela Marquardt. "Da saß ich im Auto und war auf dem Weg im Wahlkreis, ich war zu diesem Zeitpunkt ja Abgeordnete des Deutschen Bundestages und war auf dem Weg von Berlin nach Greifswald. Und da hat unser damaliger Fraktionsvorsitzender angerufen und hat mir mitgeteilt, dass da eine Akte gefunden wurde. Und dass es doch mal prima wäre, wenn ich mal wieder nach Berlin zurückkomme."
Angela Marquardt war von 1998 bis 2002 Bundestagsabgeordnete der PDS – eine junge, freche, unkonventionelle Politikerin, die mit ihrem Outfit die Medienaufmerksamkeit auf sich zog.
"Es haben alle nur die punkige Abgeordnete mit grünen Haaren, das Aushängeschild der PDS, die personifizierte Erneuerung gesehen. Und niemand, niemand hat zu diesem Zeitpunkt darüber nachgedacht, dass er gerade über eine Zeit berichtet, in der ich minderjährig war."
Angela Marquardt hat eine Stasi-Akte. IM Katrin Brandt. Eine Verpflichtungserklärung gibt es auch, darin steht, dass sich Marquardt 1987 zur Mitarbeit verpflichtet hatte.
Da war sie 15 Jahre alt. Wie kommt eine 15-Jährige dazu, eine Verpflichtungserklärung für die Stasi zu unterschreiben? War sie wirklich ein Stasi-Spitzel? Das wären jene Fragen, die dem Ansatz von Roland Jahn folgen würden: "Die Akten sind sozusagen nur der Beginn eines Diskurses."
Porträt von Roland Jahn.
Die Stasi-Akten verschaffen wichtige Erkenntnisse, müssten aber auch kritisch betrachtet werden, meint Roland Jahn, Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen.© Picture Alliance / dpa / Annette Riedl
Aber so reflektiert gehen die Medien um die Jahrtausendwende nicht damit um, wenn sie auf der Jagd nach der aufregendsten Stasi-Schlagzeile solche Beute gemacht haben.
"Der 'Spiegel' hat mir hinterhertelefoniert. In meinem Büro und so. Und weil ich mich da jetzt auch weiter gar nicht zu geäußert habe, sondern mehr oder weniger unter Schock stand, hat der 'Spiegel' das dann irgendwann veröffentlicht. Also was heißt irgendwann, wir reden über einen Zeitraum von 12 Stunden oder 24 Stunden. Und der hat das dann veröffentlicht, und dann geht die Maschine los. Sozusagen. Dann stehen Sie am Pranger", erinnert sich Angela Marquardt.

"Ich bin ein Kind gewesen"

Es dauert Jahre, bis Angela Marquardt ihre Sprache wiederfindet. Und ein Buch schreibt. "Vater, Mutter, Stasi" heißt es. Ihre Mutter: IM, ihr Stiefvater: IM. Thomas und Jörg, deren Führungsoffiziere. Die in ihr Leben traten, ein und aus gingen in der Wohnung in einem Neubaublock in Greifswald.
"Und deswegen sind diese Menschen in meinem neunten Lebensjahr in mein Leben getreten. Und weder wusste ich, dass das Staatssicherheit ist, noch wusste ich, dass es sich um Menschen handelt, die eine Bezeichnung wie Führungsoffizier haben. Sondern für mich hatten diese Leute Namen, und ich bin mit denen groß geworden. Und das waren die Freunde meiner Eltern."
Die Menschen, auf deren Schoß Angela Marquardt groß wurde, hatten etwas mit ihr vor. Sie war ein Kind. Und wusste vermutlich nicht mal, was das überhaupt war: die Stasi.
"Im Zuge dessen, dass ich mit diesen Leuten groß geworden bin, muss es – und das ist natürlich nicht in Gänze recherchierbar, weil dann auch andere Menschen darüber reden müssten – muss die Staatssicherheit zu der Überzeugung gekommen sein, dass man mich in ihre Arbeit mit einbezieht. Und ich rede jetzt über Dinge, die eine Elfjährige, eine Zwölfjährige und eine Dreizehnjährige nicht wahrnimmt. Es ist nicht so, dass das für mich zu DDR-Zeiten durchschaubar gewesen ist. Ich bin ein Kind gewesen, ich bin eine Jugendliche gewesen, die auf der Suche nach Depeche-Mode-Plakaten gewesen ist und sich nicht damit auseinandergesetzt hat, ob die Stasi in ihrem Leben gerade irgendwelche Zukunftspläne schmiedet."
Angela Marquardt beginnt, in ihren Akten zu wühlen. In die Jahre ihrer Kindheit einzutauchen, Vater, Stiefvater, Wunden, Geheimnisse, Missbrauch. Sie war damals neun Jahre alt, als die beiden, Thomas und Jörg, in ihr Leben traten, die Stasi-Führungsoffiziere.
"Und ich hab ein hohes Vertrauen zu diesen Leuten gehabt. Weil ich durch innerfamiliäre Probleme immer auf der Suche nach Menschen war, die mir nicht wehgetan haben."

Verpflichtungserklärung als Sensationsmeldung

Das alles konnten die Journalisten 2002 nicht wissen. Vermutlich wollten sie das auch gar nicht wissen, als sie mit der Sensationsmeldung aufwarteten:
Ich, Angela Marquardt, verpflichte mich freiwillig, das MfS in seiner Arbeit zu unterstützen. Meine Entscheidung beruht auf meiner politischen ideologischen Überzeugung... Ich möchte, dass Feinde unschädlich gemacht werden und Menschen, die auf dem falschen Weg sind, geholfen wird... Ich werde für alle das MfS interessierende Fragen den mir bekannten Mitarbeiter informieren. Zur Wahrung der Konspiration wähle ich das Pseudonym "Katrin Brandt". Über die inoffizielle Zusammenarbeit mit dem MfS und alle damit zusammenhängenden Probleme werde ich gegenüber jedermann Stillschweigen bewahren. Ich wurde zur Wahrung der Konspiration Wachsamkeit und Geheimhaltung eingewiesen und belehrt. Angela Marquardt 3.4.87.
Wort für Wort druckt der "Spiegel" am 11. Juni 2002 die Verpflichtungserklärung ab. Das Interesse an der Story ist stärker als das Bedürfnis nach Aufklärung und reflektiertem Umgang mit dieser Geschichte.
Was steckt dahinter, wenn eine 15-Jährige eine Verpflichtungserklärung für die Stasi unterschreibt? Das hätte die zentrale Frage sein können. Einige Journalisten umlagern ihre Mitarbeiter, andere machen ehemalige Mitschüler ausfindig.
"Also selbst die 'Bild'-Zeitung hat ja noch Fotos veröffentlicht, wo ich in Zivilverteidigungsuniform war – also zu DDR Zeiten mussten ja Jungen wie Mädchen sogenannte Zivilverteidigung machen, die Jungen haben Schießen gelernt, die Mädchen mussten irgendwie Sanitätsdienste üben, und dafür wurden wir uniformiert, so wie alles uniformiert war in der DDR. Und da gibt’s ein Foto von mir in Uniform, da bin ich, glaube ich, 14, und da stand dann in der 'Bild'-Zeitung: Zu diesem Zeitpunkt spionierte sie schon ihre Mitschüler aus. Also da war null Differenzierung von niemandem."
Porträt von Angela Marquardt während des 4. PDS-Bundesparteitags 1996.
"Also da war null Differenzierung von niemandem", sagt Angela Marquardt, hier aufgenommen in den 90er-Jahren, rückblickend.© Picture Alliance / ZB Fotoreport / Peter Förster
100 Seiten stark ist die Akte von IM "Katrin Brandt". Darin: Kaum Handschriftliches, das meiste offenbar aus Gesprächen abgeschöpft. Bis ins Jahr 1995 war Angela Marquardts Lebensweg beim MfS vorgezeichnet. Theologie sollte sie studieren, um Kirchenkreise auszuhorchen. Andere hatten das für sie so entschieden, unter anderem Thomas und Jörg, die Führungsoffiziere, denen sie als Kind vertraute.
Im November 2013 trifft sie einen der beiden zufällig auf einer Party in Greifswald. Es sei der Moment gewesen, schreibt sie, in dem sie entschieden habe, das Buch zu verfassen, weil sonst die Stasi ewig Macht über sie gehabt hätte.
"Die Stasi diktiert am Ende, wie Menschen über mich denken. Und das wollte ich nicht mehr. Auch diese Angst, die mich da ein Leben lang begleitet hat: Wann kommt wieder irgendjemand und schreibt, dass du ein Stasi-Schwein bist? Aus dieser Angst und aus der Perspektive, dass die Stasi den Blick auf mich diktiert, wollte ich mich befreien. Und dafür hab ich ne ganze Weile gebraucht, weil dieser Stasi-Stempel, das ist keiner, mit dem man gerne rumläuft. Und deswegen konnte ich das nicht 2002, ich konnte es auch nicht 2003, sondern es hat ne ganze Weile gedauert, und als ich es dann konnte, war ich aber auch froh."
Die Stasi-Unterlagenbehörde spricht heute nicht mehr von "Tätern" und "Opfern". Sondern von Mitarbeitern und Betroffenen. Dass sich in der Unterlagenbehörde der Umgang mit Akten, Vorwürfen und Zuschreibungen differenziert hat, geht auch auf Roland Jahn zurück, der die Behörde seit 2011 leitet.
Eines Tages bat Angela Marquardt um ein Gespräch bei Roland Jahn. Mit einem mulmigen Gefühl. Um ihm zu sagen, dass sie ein Buch schreiben werde.
"Und der hat zu mir gesagt: 'Frau Marquardt, tun Sie mir einen Gefallen und hören Sie auf, von sich als Täterin zu reden. Sie sind keine Täterin. Sie sind keine Täterin, Sie sind eine Betroffene und ich kann Sie nur ermutigen, dieses Buch zu schreiben und ich werde Sie da auch unterstützen, weil ich es wichtig finde, dass solche Geschichten erzählt werden.' Das heißt, er hat mir zumindest von Anfang an quasi ein bisschen den Weg geebnet, dieses Buch nicht nur unter diesem 'Ich muss erzählen, dass ich keine Denunziantin und kein Stasi-Schwein bin' zu schreiben. So wollte ich an sich nicht rangehen, aber dennoch war es ja meine Gedankenwelt. Oder, sagen wir so, meine emotionale Welt war das."

Stasi-Vorwürfe als politische Waffe

Wie oft mögen Stasi-Vorwürfe als Waffe benutzt worden sein, um politische Konkurrenten auszuschalten? 1990 war die Öffnung der Stasi-Akten ein befreiender Akt. Dann folgten rund um die Volkskammerwahl die spektakulären Enttarnungen der Stasi-Spitzel Wolfgang Schnur und Ibrahim Böhme. Seither war klar, welcher Sprengstoff in den Akten steckte. Und dass man sie womöglich auch als politische Waffe einsetzen kann.
"Ja, natürlich, in den Neunzigern ist das benutzt worden, und ich glaube auch, wenn es sich anbietet, dass das bis heute benutzt wird", meint Angela Marquardt. "Weil ich sag mal, den Vorwurf eines Stasispitzels zu bekommen, das ist bis heute kein schöner Vorwurf, für niemanden. Jetzt mal unabhängig davon, wie berechtigt er im jeweiligen Fall ist. Also nach wie vor ist es ja nicht so, dass alle sagen: So, hier, Moment mal, mal gucken, was war das eigentlich, sondern erst kommt der Vorwurf und dann kommt die Differenzierung, wenn überhaupt. Und wenn der Vorwurf im Raum steht, steht er im Raum. So wie bei mir. Stasi-Schwein. Stasi-Schlampe. Bis heute."
"Meine Damen und Herren, geehrte Kolleginnen und Kollegen! Ich begrüße Sie hier in Berlin zur Konstituierenden Sitzung des 13. Deutschen Bundestages." Stefan Heym wird 1994 als parteiloser Kandidat auf der Liste der PDS in den Bundestag gewählt. Sein Direktmandat in Berlin-Mitte gewinnt er gegen Wolfgang Thierse.
Als Alterspräsident eröffnet er den 13. Deutschen Bundestag.
"Und das Reichstagsgebäude, in dem wir uns heute befinden, brannte. Ich selber habe den Brand gesehen. Kurz darauf musste ich Deutschland verlassen. Und sah es erst in amerikanischer Uniform wieder. Ein Überlebender! Und kehrte Jahre später dann in den östlichen Teil des Landes zurück, in die DDR. Wo ich auch bald in Konflikte geriet mit den Autoritäten."
Stefan Heym hält eine bemerkenswerte Rede. Kurz zuvor machten Meldungen die Runde, wonach Stefan Heym für die Stasi gespitzelt habe. Woher sie kamen und wer sie gestreut hat, ist bis heute unklar.
Schriftsteller Stefan Heym, aufgenommen in der Ost-Berliner Erlöserkirche im Oktober 1989.
Auch gegen den Schriftsteller Stefan Heym wurden falsche Vorwürfe, er habe der Stasi zugearbeitet, in Umlauf gebracht.© imago images / epd
"Es gab überhaupt keine Stasi-Akte zur Mitarbeit von Stefan Heym. Nicht die geringste. Das war alles völlig frei erfunden! Bei Stefan Heym gab es nichts, außer Denunziation! Und das ist dann schon ein, zwei Tage nach dieser Rede im Bundestag eingeräumt worden von der Behörde. Das war sicher eine Form, die damalige PDS zu diskreditieren", sagt Daniela Dahn.
"Die Vergangenheitsbewältigung, von der heute um der Gerechtigkeit willen so viel die Rede ist, sollte eine Sache des ganzen deutschen Volkes sein. Damit nicht neue Ungerechtigkeiten entstehen", sagt Stefan Heym.
"Das ist ein beschämendes Beispiel, der Umgang mit Stefan Heym", meint Daniela Dahn. "Einem jüdischen Emigranten, der dann Alterspräsident war, dem man mit besonderer Würde eigentlich hätte begegnen müssen. Und das war alles völlig frei erfunden!"
"In diesem Sinne eröffne ich den 13. Deutschen Bundestag. Und wünsche uns allen Glück für unsere gemeinsame Arbeit", so Stefan Heym.
Mit Ausnahme von Rita Süssmuth verweigerte die gesamte CDU/CSU-Fraktion dem Alterspräsidenten den Applaus. Die Rede wurde entgegen der Tradition nicht im Bulletin der Bundesregierung veröffentlicht.

Einseitige und undifferenzierte Aufarbeitung

"Eine politische Folge war ja, dass man im Westen eine große Selbsterhebung und Selbstzufriedenheit entwickelt hat", sagt Daniela Dahn. "Damit war auch das, was erwünscht war, dass man also sich vielleicht nicht auf der Hälfte, sondern auf einem Stück Wegstrecke trifft, um gemeinsam etwas Neues zu machen.
Und das war vielleicht überhaupt der Zweck, aus Sicht mancher westlicher Politiker, dass mit dieser Art von Stasiaufarbeitung eigentlich der Status Quo gerechtfertigt werden konnte, der westliche, und praktisch alles, was aus dem Osten kam, als spitzeldurchseucht, als Opfer oder Täter, dieser Dualismus, hingestellt werden konnte. Und es wenig geistigen Spielraum noch gab, darüber nachzudenken, was trotzdem hätte eingebracht werden können, was vielleicht doch nicht völlig den Bach runtergehen sollte an politischen Ansätzen, an praktischen Erfahrungen.
Also diese Art von Stillstand, politischem, Nichtreformdenken, die ist durch diese Art von einseitiger und undifferenzierter Aufarbeitung bestärkt worden."
Der Umgang mit den Stasi-Akten gehört zu den schwierigsten Kapiteln der deutsch-deutschen Nachwendegeschichte. 1993 geriet plötzlich Christa Wolf ins Kreuzfeuer, weil sie für kurze Zeit um 1960 Stasi-IM gewesen war. Dabei war sie bis 1989 eine der am intensivsten bespitzelten DDR-Schriftstellerinnen. Doch es hat Jahre gedauert, bis das in der Öffentlichkeit nüchtern betrachtet werden konnte.
1989/90 hat die DDR-Bürgerbewegung die Aufarbeitung der Stasi-Geschichte möglich gemacht. 30 Jahre danach gibt es auch gute Gründe für eine Aufarbeitung der Aufarbeitung.
Mehr zum Thema