Umkämpftes Grundrecht
Kaum ein Grundrecht wurde so oft eingeschränkt wie das Asylrecht. Die Geschichte zeigt: Es ging nie nur um Menschlichkeit, sondern auch um Macht © picture alliance / dpa / Markus Scholz
Die Geschichte des Asylrechts in Deutschland
07:08 Minuten

Das Asylrecht in Deutschland war von Anfang an umkämpft. Es entstand aus den Erfahrungen des Nationalsozialismus. Schon 1949 war es ein politischer Kompromiss. Bis heute geht es beim Asyl nie nur um Schutz, sondern immer auch um politische Steuerung.