Unesco nimmt zwei neue Regionen in Kanada als Welterbestätten auf

    Ein Mann steht am Rand des Chicotte River Canyons
    Ort mit einzigartiger fossiler Vielfalt: Die kanadische Insel Anticosti © picture alliance / All Canada Photos / Claude Ponthieux
    Die Unesco hat in Kanada zwei neue Regionen in die Liste schützenswerter Kultur- und Naturstätten aufgenommen. Mit der Aufnahme der Region Tr'ondëk-Klondike schützt die Unesco das Vermächtnis der indignene Ureinwohner Kanadas rund um die alte Goldgräberstadt Dawson. Als zweite Region wurde die zur Provinz Québec gehörende Insel Anticosti aufgenommen. Sie hat einen einzigartigen Fossilienbestand von Meereslebewesen, die vor rund 447 Millionen Jahren existierten. Die Fossilien der Insel gelten auch als ein Beleg für das erste globale Massensterben von Tieren auf der Erde. Durch die neuen Regionen gibt es jetzt insgesamt 22 Welterbestätten in Kanada, die aufgrund ihres außergewöhnlichen universellen Wertes für die Menschheit ausgezeichnet wurden.