Ungarischer Komponist Peter Eötvös mit 80 Jahren gestorben

Der ungarische Komponist und Dirigent Peter Eötvös ist tot. Wie ungarische Medien unter Berufung auf seine Familie berichten, starb er nach langer Krankheit im Alter von 80 Jahren in Budapest. Eötvös galt als Meister zeitgenössischer Musik. Er hatte sich von Zoltan Kodaly und Pierre Boulez inspirieren lassen. Er studierte in den 1960er Jahren an der Kölner Musikhochschule und schloss sich später als Pianist dem Ensemble des deutschen Komponisten Karlheinz Stockhausen an. Zudem lehrte der Komponist und Dirigent an den Musikhochschulen in Karlsruhe und Köln. Eötvös komponierte zahlreiche Orchesterwerke, Opern sowie Kammermusik. Berühmt wurde er mit seiner Tschechow-Oper "Drei Schwestern".