Uni Frankfurt prüft Plagiatsvorwürfe gegen Springer-Chef Döpfner

    Die Doktorarbeit von Springer-Chef Mathias Döpfner wird von einer Kommission wegen Plagiatsvorwürfen geprüft.
    Die Doktorarbeit von Springer-Chef Mathias Döpfner wird von einer Kommission wegen Plagiatsvorwürfen geprüft. © Imago/Sven Simon
    Die Universität Frankfurt prüft Plagiatsvorwürfe rund um die Doktorarbeit von Axel Springer-Chef Mathias Döpfner. An die Goethe-Universität sei ein Sachverhalt herangetragen worden, in dem es um den Vorwurf wissenschaftlichen Fehlverhaltens im Zusammenhang mit der Dissertation von Döpfner gehe, erklärte die Hochschule am Freitag. Eine Kommission untersuche Döpfners Dissertation von 1990 mit dem Titel "Musikkritik in Deutschland nach 1945: Inhaltliche und formale Tendenzen – eine kritische Analyse". Döpfner wollte sich dazu nicht konkret äußern. Ein Sprecher des Berliner Verlags erklärte nur, der langjährige Vorstandsvorsitzende sei über den Vorgang informiert. Der 59-Jährige studierte Musikwissenschaft, Germanistik und Theaterwissenschaften in Frankfurt und Boston und ist seit Januar 2002 Vorstandschef von Axel Springer, Herausgeber von "Bild" und "Welt".