Unicef hat Foto des Jahres 2022 gewählt

Das Kinderhilfswerk Unicef hat das Bild des Jahres 2022 gekürt. Es zeigt zwei lesender Kinder in der zerstörten Bibliothek einer Grundschule in der äthiopischen Region Tigray und stammt vom argentinischen Fotografen Eduardo Soteras. Das Siegerbild demonstriere eindrucksvoll, wie stark Neugier und Zuversicht von Kindern auch unter widrigsten Umständen seien, erklärte Unicef Deutschland anlässlich der Verleihung des Preises heute in Berlin. Mit dem zweiten Preis wurde ein Foto des US-Fotografen Ron Haviv aus einem Souterrain in der ukrainischen Hauptstadt Kiew ausgezeichnet. Eine Gruppe von Kindern, die dort vor den Angriffen Zuflucht gesucht hat, blickt aufmerksam auf ein Kinderbuch. Der deutsche Fotograf Daniel Pilar erhielt den dritten Preis. Seine Reportage begleitet Schülerinnen in einer heimlichen Mädchenschule in der afghanischen Hauptstadt Kabul. Sieben weitere Foto-Reportagen hob die Jury mit ehrenvollen Erwähnungen hervor, darunter Arbeiten aus Indonesien, Italien und Rumänien. Mit dem Unicef-Foto des Jahres prämiert Unicef Deutschland seit dem Jahr 2000 Fotos und Fotoreportagen, die die Lebensumstände von Kindern weltweit dokumentieren. Eine Ausstellung mit allen prämierten Arbeiten des Jahres ist bis Mitte Januar im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin zu sehen. Ab 18. Januar werden die Fotoreportagen im Willy-Brandt-Haus zu sehen sein.