Universal und Google verhandeln über KI-generierte Musik

Der Google-Mutterkonzern Alphabet und das Musiklabel Universal Music führen Gespräche über die Lizenzierung von Künstlerstimmen und Melodien für mit Künstlicher Intelligenz generierte Songs. Das berichtet die "Financial Times" unter Berufung auf Insider. Das Ziel ist es demnach, ein Instrument zu entwickeln, mit dem Fans rechtmäßig Titel erstellen und die Inhaber der Urheberrechte dafür bezahlen können. Die Künstler selbst sollen dabei die Wahl haben, sich für einen solchen Prozess zu entscheiden. Es stehe aber keine Produkteinführung unmittelbar bevor, hieß es. Die Musikbranche kämpft derzeit gegen sogenannte "Deepfake"-Songs. Dabei werden die Lieder mithilfe von KI erstellt und die Stimmen von Künstlern oft ohne deren Zustimmung nachgeahmt.