Interpretationsvergleich: "La valse" und "Le tombeau de Couperin" von Maurice Ravel

Untergehende Welten: Maurice Ravel

109:05 Minuten
Maurice Ravel auf einem Gemälde von A. Speranski, das ihn mit nachdenklichem Blick zeigt.
Maurice Ravel nannte "La Valse" ein "Poème choreographique" und versuchte eine Ballettkompanie zu finden, die es auf die Bühne bringen würde. © picture alliance / akg-images
Jan Brachmann |
Tanzen auf dem Vulkan, knapp am Rande des Untergangs: Maurice Ravels „La valse“ bringt das ganze Lebensgefühl des „Fin de siècle“, gemischt aus Katastrophenvorahnung und überhitzter Lebenslust, in einer knappen Ballettmusik unter. Und jede Interpretation ist anders.
Mehr zum Thema