Urlaub orthodox

Von Ernst-Ludwig von Aster |
Im Örtchen Serfaus in Tirol können orthodoxe Juden koscheren Urlaub machen - aber nur im Sommer. Im Winter sind die üblichen Skitouristen in dem österreichischen Dorf. Ein Haus im Ort hat sich komplett auf die religiösen Sommergäste eingestellt.
Das Örtchen Serfaus in Tirol: Im Winter tobt hier die Apres-Ski-Party. Im Sommer gibt der Rabbiner den Ton an. Dann wird die Bar zum Gebetsraum. Und die Küche wird komplett umgebaut, damit koscher gekocht werden kann. Die elektrischen Handtrockner sind am Shabbat still gelegt und auch sonst richtet sich alles nach den Bedürfnissen der frommen Gäste. Seit fünf Jahren bietet ein Veranstalter im Sommer Pauschalreisen für orthodoxe Juden nach Tirol an, Reisebegleitungs-Rabbi inklusive. Der garantiert Erholung im Einklang mit der strengen Glaubenslehre. Im kleinen Ort Serfaus hat sich ein Familienbetrieb auf die orthodoxen Gäste spezialisiert.

"Da hab ich diese Anzeige gesehen von einem israelischen Reiseveranstalter, der warb mit Urlaub in den Alpen und Koscher-Tourismus. Da hab ich mich gefragt: Wie funktioniert das in einem kleinen österreichischen Bergdorf? Was müssen die Hotels beachten? Und was sagen die Gäste? Und erst die Einheimischen?"





Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat.
Ernie von Aster
Ernst-Ludwig von Aster© Deutschlandradio - Ernie von Aster