Urteile in Hongkong

    Ein Mann mit Bischofsmütze und Mund-Nasen-Maske steht in einer Kirche.
    Der frühere Erzbischof von Hongkong, der pensionierte Kardinal Joseph Zen. © imago images/ZUMA Wire/Alex Chan Tsz Yuk
    Kardinal Joseph Zen und fünf weitere Menschenrechtler sind in Hongkong verurteilt worden, weil sie einen Hilfsfonds für Demokratie-Aktivisten nicht registrieren ließen. Das Gericht in West Kowloo verhängte gegen den früheren Erzbischof von Hongkong und die anderen Angeklagten aus Wissenschaft, Gesellschaft und Kunst Geldstrafen zwischen 2.500 und 4.000 Hongkong-Dollar. Die Verhaftungen im Mai sowie der Prozess hatten weltweit Empörung ausgelöst. Der inzwischen aufgelöste "Fonds 612" bot Menschen, die bei den Demokratieprotesten 2019 festgenommen wurden, finanzielle, juristische und psychologische Hilfe.